Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
€ 25,25
pro Puzzle
 

Urania-Spiegel, Vintage Astronomie-Himmelskarte Puzzle

von
Menge:
Achtung!
Entschuldige, dieses Produkt ist komplett ausverkauft.

Über Puzzles

Verkauft von

Größe: 20,3 cm x 25,4 cm Puzzle mit Geschenkbox, 110 Teile

Mache aus deinen Designs, Fotos und Texten mit individuell gestaltbaren Puzzles ein großartiges Spiel! Unsere Puzzles werden aus stabilem Karton auf Graupappe hergestellt und in lebendigen Vollfarben gedruckt. Verschenke stundenlangen Genuss, mit einem individuell gestalteten Puzzle.

  • Maße: 20,3 cm x 25,4 cm (110 Teile)
  • Das Puzzle kommt in einer wunderschönen Geschenkbox, mit dem Puzzle Motiv auf dem Deckel
  • Beständiges Kartonpapier, auf Graupappe angebracht
  • Einfach abwischbare Oberfläche
Achtung: Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Kleinteile können verschluckt werden.
Designertipp: Um einen hochwertigen Druck zu erhalten, achte darauf, dass der gestaltbare Bereich 19,05 x 24,4 cm beträgt (für gute Resultate, gib etwa 0,63 cm Beschnitt hinzu) Mehr Infos hier.

Über dieses Design

Urania-Spiegel, Vintage Astronomie-Himmelskarte Puzzle

Urania-Spiegel, Vintage Astronomie-Himmelskarte Puzzle

Vintage Illustration Astronomie und antikes Himmelssterndiagramm mit vier Konstellationen, Canis Major, Lepus, Columba Noachi und Cela Sculptoris. Canis Major (lateinisch für Großhund) ist eine Konstellation, die in den 48 Sternbildern des Astronomen Ptolemäus aus dem 2. Jahrhundert aufgenommen wurde und noch immer zu den 88 modernen Sternbildern zählt. Es wird häufig als einer der Hunde dargestellt, die dem Orion-Jäger folgen. Canis Major enthält Sirius, den hellsten Stern am Nachthimmel, bekannt als "Hundestern"; dieser Stern ist Teil des Asterismus, bekannt als das Winterdreieck auf der Nordhalbkugel oder das Sommerdreieck auf der Südhalbkugel. Lepus (lateinisch für Hasen oder Kaninchen) ist eine Konstellation südlich des Himmelsäquators. Lepus war eine der 48 Konstellationen, die vom Astronomen Ptolemäus aus dem 2. Jahrhundert aufgelistet wurden, und es bleibt eine der 88 modernen Konstellationen. Er liegt unterhalb der Sternbild Orion (Jäger) und wird manchmal als Kaninchen dargestellt, das von Orion gejagt wird. Columba (lateinisch für Taube, Vogel) ist eine kleine, schwache Konstellation, die im späten 16. Jahrhundert entstanden ist. Es liegt südlich von Canis Major und Lepus. Der Plancius nannte die Sternbild Columba Noachi ("Noah's Dove") und bezog sich dabei auf die Taube, die Noah die Information gab, dass die Große Flut zurückging. Caelum (lateinisch für die Schisel) ist eine schwache Konstellation im Südhimmel, die im 18. Jahrhundert von Nicolas Louis de Lacaille eingeführt wurde. Früher hieß es Cæla Sculptoris, "die Bildhauerchisel". Es ist die achttkleinste Konstellation, mit einem Gebiet, das gerade weniger als das von Corona Australis ist.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

Es gibt bisher keine Bewertungen für dieses Produkt.Hast Du diesen Artikel gekauft?

Tags

Puzzles
canis majorvintage konstellationenuranspiegeltierevintagkamericanakaninchenwindhundantikenoahove
Alle Produkte ansehen
canis majorvintage konstellationenuranspiegeltierevintagkamericanakaninchenwindhundantikenoahove

Andere Informationen

Produkt-ID: 116014994006121515
Hergestellt am 13.12.2018, 9:05
G