Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
€ 4,85
pro Button
 

Verringern Sie Wiederverwendung recyceln Button

Menge:
Runder Knopf
+€ 0,95
Standardgröße, 5,7 Cm

Über Buttons

Verkauft von

Form: Runder Knopf

Gestalte unsere Zazzle-Buttons mit Deinen eigenen Sprüchen und Motiven! Wähle aus Tausenden von coolen Motiven oder lade Deine eigenen Kreationen hoch.

  • 5 Größen mit Durchmessern von 3,18cm-15,24cm.
  • Auf 100% Recycling-Papier gedruckt.
  • Mit UV- und kratzfestem Polyesterfilm bedeckt.
  • Keine Mindestbestellmenge.
  • Runde und eckige Buttons erhältlich.

Über dieses Design

Verringern Sie Wiederverwendung recyceln Button

Verringern Sie Wiederverwendung recyceln Button

Das Recyceln ist eine Schlüsselkomponente der modernen Abfallwirtschaft und ist die dritte Komponente von "verringern, wiederverwenden, recyceln" überschüssige Hierarchie. Wertstoffe umfassen viele Arten Glas, Papier, Metall, Plastik, Gewebe und Elektronik. Obgleich ähnlich in Wirklichkeit, wird die kompostierenoder andere Wiederverwendung des biologisch abbaubaren Abfalls - wie Nahrungsmittel- oder Gartenabfall - nicht gewöhnlich Recyceln betrachtet. Die gerecycelt zu werden Materialien werden entweder zu einer Sammlungsmitte geholt oder aufgehoben vom Curbside, dann sortiert, gesäubert und wieder aufbereitet in die neuen Materialien, die für die Herstellung gesprungen werden. In einer strengen Richtung würde das Recyceln eines Materials eine neue Versorgung des gleichen Materials, zum Beispiel benutztes Büropapier zu mehr Büropapier oder zu benutztem geschäumtem Polystyren zu mehr Polystyren produzieren. Jedoch ist dieses häufig schwierig oder (verglichen mit dem Produzieren des gleichen Produktes aus Rohstoffen oder anderen Quellen) zu teuer, also "recycelnd" von vielen Produkten, oder Materialien bezieht ihre Wiederverwendung mit ein, wenn sie stattdessen verschiedene Materialien (z.B., Pappe) produzieren. Eine andere Form des Recycelns ist die Wiedergewinnung bestimmter Materialien von den komplexen Produkten, entweder wegen ihres tatsächlichen Wertes (z.B., Führung von den Autobatterien oder vom Gold von den Computerkomponenten), oder wegen ihrer gefährlichen Natur (z.B., Abbau und Wiederverwendung des Quecksilbers von den verschiedenen Einzelteilen). Kritiker diskutieren den wirtschaftlichen und Klimanettonutzen des Recycelns über seinen Kosten und schlagen vor, dass Befürworter des Recycelns häufig Angelegenheiten schlechter machen und unter Bestätigungsneigung leiden. Speziell argumentieren Kritiker, dass die Kosten und die Energie, die in der Sammlung und im Transport verwendet werden, (und überwiegen Sie), den Kosten und der Energie Abbruch tut, die im Produktionsprozeß gerettet werden; auch, dass die Jobs, die durch die recycelnde Industrie produziert werden, sein können, verlor ein schlechter Handel für die Jobs bei der Protokollierung und gewann, und andere Industrien verbanden mit Jungfrauproduktion; und dass Materialien wie Papiermasse nur gerecycelt werden können einige Male, bevor materielle Verminderung weiter verhindert recyceln. Befürworter des Recycelns der Debatte jede dieser Ansprüche und die Gültigkeit von Argumenten von beiden Seiten hat zu das Aushalten von Kontroverse geführt. Das Recyceln ist ein Handelsbrauch für die meisten von menschlicher Geschichte, mit notierten Anwälten zurück bis Plato in 400 BC gewesen. Während der Zeiträume, als Betriebsmittel knappe waren, archäologische Studien der alten Show der überschüssigen Dumps wurde weniger Haushaltsabfall (wie Asche, gebrochene Werkzeuge und Tonwaren) - mehr Abfall bedeutend, in Ermangelung des neuen Materials gerecycelt. In vorindustrielle Zeiten gibt es Beweis der Schrottbronze und anderer Metalle, die in Europa gesammelt werden und unten für unaufhörliche Wiederverwendung geschmolzen sind. [4] In Großbritannienstaub und -asche von den Holz- und Kohlenfeuern wurde "von den Müllabfuhrmännern" gesammelt und downcycled als Grundmaterial, das bei der Ziegelsteinherstellung benutzt wurde. Der Hauptfahrer für diese Arten des Recycelns war der wirtschaftliche Vorteil des Erhaltens der gerecycelten Viehbestände, anstatt, Jungfraumaterial zu erwerben sowie ein, Mangel an allgemeiner Abfallbeseitigung in überhaupt dichter bevölkerte Bereiche. Im Jahre 1813 entwickelte Benjamin-Gesetz den Prozess des Drehens der Lappen "in die kitschige" und "Mungo" Wollen in Batley, Yorkshire. Dieses kombinierte Material recycelte Fasern mit Jungfrauwollen. Die West Yorkshire kitschige Industrie in den Städten wie Batley und Dewsbury, gedauert vom frühen 19c mindestens zum ersten Weltkrieg. Im Jahre 1987 schleppte der Mobro 4000 Lastkahn Abfall von New York zum North Carolina; wo es abgeleugnet wurde. Es wurde dann nach Belize geschickt; wo es auch abgeleugnet wurde. Schließlich ging der Lastkahn nach New York zurück und der Abfall wurde eingeäschert. Der Vorfall führte zu erhitzte Diskussionen in den Medien über Müllentsorgung und das Recyceln. Der Vorfall gekennzeichnet häufig als das Anzünden der recycelnden "Hysterie" der Neunzigerjahre. Wirtschaftswissenschaftler Steven Landsburg hat behauptet, dass das Papier, das recycelt wirklich, Baumbevölkerungen verringert. Er argumentiert, dass, weil Papierunternehmen die Anreize haben, zum der Wälder zu ergänzen, sie besitzen, große Nachfragen nach Papier führt zu große Wälder. Andererseits führt verringerte Nachfrage nach Papier zu weniger "bewirtschaftete" Wälder. [34] Ähnliche Argumente wurden in einem Artikel 1995 für den freien Markt ausgedrückt. Wenn foresting Firmen Bäume verringern, mehr werden in ihrem Platz gepflanzt. Das meiste Papier kommt von den Massenwäldern, die speziell für Papierproduktion gewachsen werden. Viele Ökologen unterstreichen jedoch dass "bewirtschaftete" Wälder Jungfrauwäldern auf einige Arten unterlegen sind. Bewirtschaftete Wälder sind nicht in der Lage, den Boden wie die Jungfrauwälder so schnell zu regeln, verursachen weit verbreitete Bodenabnutzung und häufig erfordern große Mengen Düngemittel während das Enthalten wenig Baum- und Tiervielfalt instandzuhalten, mit Jungfrauwäldern verglich. Auch die neuen Bäume, die gepflanzt werden, sind nicht so groß wie die Bäume, die verringert wurden, und das Argument, dass es "mehr Bäume" gibt, ist nicht zu den Forstwirtschaftsanwälten unwiderstehlich, wenn sie Schösslinge zählen. Das Recyceln des Papiers sollte nicht mit dem Retten des tropischen Waldes verwechselt werden. Viele Leute haben das Missverständnis, dass Papierherstellung ist, was Abholzung der tropischer Regenwälder verursacht, aber selten jedes tropische Holz für Papier geerntet wird. Abholzung wird hauptsächlich durch Bevölkerungsdruck wie Nachfrage mehr Landes für Landwirtschafts- oder Baugebrauch verursacht. Deshalb fördert das recycelnde Papier, obgleich Nachfrage der Bäume verringert, nicht groß die Wälder des tropischen Regens.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

5.0 von 5 Sternen Bewertung5 Bewertungen insgesamt
5 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
5 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von B.12. Juni 2021Geprüfter Kauf
Runder Knopf, Standardgröße, 5,7 Cm
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Diesen Button habe ich auf meiner Tasche um das Thema traurige Thema Tiertests anzusprechen. Kommt sehr gut auf meiner Tasche für alle erkennbar rüber! Wunderschöner glänzender Druck
5 von 5 Sternen Bewertung
Von B.12. Juni 2021Geprüfter Kauf
Eckiger Knopf, 5,1 Cm
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Ich liebe diesen Button, sieht echt toll aus! Trage ihn auf meiner Tasche! Toller Druck, schöner Glanz
5 von 5 Sternen Bewertung
Von B.12. Juni 2021Geprüfter Kauf
Runder Knopf, Standardgröße, 5,7 Cm
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Wunderschöner Button! Der Aufdruck sieht toll aus und ist wirklich schön! Sieht toll auf meiner Tasche aus und damit perfekt um zu zeigen, dass Tiere wichtig sind! Super schöner Aufdruck

Tags

Buttons
ökoumweltsmäßigumwelthilferetten siemuttererderecyceln sieverringern siewiederverwendung
Alle Produkte ansehen
ökoumweltsmäßigumwelthilferetten siemuttererderecyceln sieverringern siewiederverwendung

Andere Informationen

Produkt-ID: 145874824033680292
Hergestellt am 27.8.2009, 23:00
G