Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
Sale Preis € 3,15.
Originalpreis € 4,49 pro Karte
Du sparst 30% endet heute
Vielen Dank - Stellar Group, Tarantula Nebula Dankeskarte
Menge:
Vorlage personalisieren
Papiersorte
Signatur-Matt
18 pt thickness / 120 lb weight
Soft white, soft eggshell texture
+€ 0,79
+€ 0,79
-€ 0,21
Ausrichtung
Vertikal
Zuschreibung
Über Gefaltete Dankeskarten
Verkauft von
Über dieses Design
Vielen Dank - Stellar Group, Tarantula Nebula Dankeskarte
Galaxien, Sterne und Nebulae-Serie: Hunderte brillanter blauer Sterne, die von warmen, leuchtenden Wolken in den Himmel geworfen werden, erscheinen in dieser detailliertesten Ansicht des größten stellaren Kinderzimmers in unserer galaktischen Nachbarschaft. Die riesige, junge stellare Gruppierung, die R136 genannt wird, ist nur ein paar Millionen Jahre alt und lebt im 30 Doradus (oder Tarantula) Nebula, einer turbulenten Starregion in der Large Magellanic Cloud (LMC), einer Satellitengalaxie unserer Milchstraße. Es gibt keine bekannte sternbildende Region in unserer Galaxie, die so groß oder so produktiv wie 30 Doradus ist. Viele der diamantähnlichen eisblauen Sterne gehören zu den größten bekannten Sternen. Einige von ihnen sind mehr als 100 Mal so massiv wie unsere Sonne. Diese mächtigen Sterne sind dazu bestimmt, wie eine Reihe von Feuerwehrleuten, als Supernovas in ein paar Millionen Jahren Pop. Das Bild, aufgenommen in ultraviolettem, sichtbarem und rotem Licht von Hubble's Wide Field Camera 3, erstreckt sich über etwa 100 Lichtjahre. Die Bewegung der LMC um die Milchstraße könnte die Bildung des massiven Clusters auf verschiedene Weise ausgelöst haben. Der Gravitationsschwanz der Milchstraße und der Begleiter der Small Magellanic Cloud kann komprimiertes Gas in der LMC haben. Außerdem kann der Druck, der durch den LMC entsteht, der durch den Halo der Milchstraße strömt, im Satelliten komprimiertes Gas haben. Der Cluster ist ein seltenes, nahe gelegenes Beispiel für die vielen Superstar-Cluster, die sich im fernen, frühen Universum bildeten, als Sterngeburt und Galaxieninteraktionen häufiger vorkamen. Die LMC liegt 170.000 Lichtjahre entfernt und gehört zur lokalen Galaxiegruppe, zu der auch die Milchstraße gehört. Die Hubble-Beobachtungen wurden vom 20. bis 27. Oktober 2009 aufgenommen. Die blaue Farbe ist Licht von den heißesten, massereichsten Sternen; das Grün vom Glühen des Sauerstoff; und das Rot von fluoreszierendem Wasserstoff. Bildcode: Dorneblmc, Bildkredit: Hubble-Feldkamera 3
Automatische Übersetzung
Kundenrezensionen
Es gibt bisher keine Bewertungen für dieses Produkt.Hast Du diesen Artikel gekauft?
Tags
Andere Informationen
Produkt-ID: 137106042202859446
Hergestellt am 5.1.2013, 16:43
G
Zuletzt angesehene Produkte
