Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
€ 56,60
pro Poster
 

Vintag - Graf Zeppelin Travel Poster aus den 30er

Menge:
Wähle dein Format
60,96 cm x 91,44 cm
Standard

Über Poster

Verkauft von

Papierart: Wert-Posterpapier (Halbglanz)

Ihre Wände spiegeln Ihre Persönlichkeit wider – lassen Sie sie mit Ihren Lieblingszitaten, Kunstwerken oder Designs auf unseren individuellen Giclée-Postern sprechen! Hochwertiges, mikroporöses, harzbeschichtetes Papier mit wunderschönem Halbglanz-Finish. Wählen Sie zwischen Standard- oder maßgefertigten Postergrößen und Rahmenoptionen, um Kunst zu schaffen, die Sie perfekt repräsentiert.

  • Giclée-Drucke in Galeriequalität
  • Ideal für lebendige Kunstwerke und Fotoreproduktionen
  • Halbglänzende Oberfläche
  • Pigmentbasierte Tinten für hochauflösenden Druck im vollen Farbspektrum
  • Robustes 185 g/m² Papier
  • Verfügbar in benutzerdefinierten Größen bis zu 152 cm (60")
  • Rahmen für alle Standardgrößen verfügbar
  • Rahmen mit blendfreiem Acrylglas

Über dieses Design

Vintag - Graf Zeppelin Travel Poster aus den 30er

Vintag - Graf Zeppelin Travel Poster aus den 30er

Schönes restauriertes Vintag - Graf Zeppelin Travel Poster 127 Graf Zeppelin (Deutsches Luftschiff Zeppelin #127; Registrierung: D-LZ 127) war ein in Deutschland gebautes und betriebenes, mit Wasserstoff gefülltes, starres Schiff, das ab 1928 gewerblich betrieben wurde bis 1937. Er wurde nach dem deutschen Pionier der Luftschiffe, Ferdinand von Zeppelin, benannt, der ein Graf im deutschen Adel war. Während seiner Betriebszeit nahm das Luftschiff 590 Flüge auf, die mehr als eine Million Meilen (1,6 Millionen km) bedeckten. Es wurde für den Betrieb durch eine Crew von 36 Offizieren und Männern konzipiert. Das Design der LZ-127 wurde zwischen 1926 und 1928 von der Zeppelin Company (Luftschiffbau Zeppelin) in Friedrichshafen am Bodensee, Deutschland, erbaut und war gemustert auf die LZ-126, die das Unternehmen als Kriegsreparation an die US-Marine auf NAS Lakehurst geliefert hatte. J im Oktober 1924, wo es als die USS Los Angeles (ZR-3) in Auftrag gegeben wurde. Mit diesem Projekt abgeschlossen, die Zeppelin-Firma Vorsitzenden Dr. Hugo Eckener hat umgehend eine zweijährige Kampagne gestartet, um die Bundesregierung um Mittel und Erlaubnis für den Bau eines neuen Luftschiffs für Deutschland zu bitten. Der Bau begann 1926 mit der Hilfe eines staatlichen Zuschusses, obwohl der größte Teil der notwendigen 2.000.000 Reichsmarken (RM) an Finanzierung durch öffentliche Zuschüsse erhalten würde. Die LZ 127 wurde im September 1928 fertig gestellt und gestartet. Mit 236,6 m (776 ft) und einem Gesamtgasvolumen von 105.000 m³ (3.707.550 ft³), davon 75.000 m³ (2.648.585 ft³) Wasserstoff in 17 "Gashubgaszellen" (Traggas) und 30.000 m³ (1.059.435 ft³) Blau-Gas in 12 "Power Gas"-Zellen (Kraftgaszelle) war der Graf das größte Luftschiff der Welt zu dieser Zeit. Es wurde von fünf Maybach VL-2 12-Zylinder 550 PS Motor angetrieben, die entweder Blau Gas oder Benzin verbrennen konnten. Obwohl der Graf bei einem maximalen Schub von 2.650 PS eine Höchstgeschwindigkeit von 128 km/h (80 mph, 70 Knoten) erreichen konnte, lag seine normale Betriebsgeschwindigkeit bei 117 km/h (73 mph, 63 Knoten) bei einem Schub von 2.150 PS Leistung (1.600 kW).[4] Einige Flüge wurden ausschließlich mit Blau-Gas durchgeführt, das in den Dutzend Power-Gaszellen transportiert wurde, wodurch das Luftschiff bis zu 100 Stunden lang segeln konnte. Allein mit Benzin konnte er 67 Stunden fahren und bis zu 118 Stunden mit beidem. Der Graf Zeppelin hatte auf einem Flug von 10.000 km eine Gesamtkapazität von 87.000 Kilogramm (191.800 lbs) mit einer Nutzlast von 15.000 kg (33.000 lbs). Im Mai 1930 besuchte die LZ 127 Südamerika als Teil eines Dreiecksfluges zwischen Spanien, Brasilien und den Vereinigten Staaten. Die Bereitstellung von Passagier-, Expressfracht- und Luftpost zwischen Deutschland, Spanien und Südamerika war eine Funktion, die bei der Konzeption der LZ-127 frühzeitig berücksichtigt wurde. Es war 1928 geplant, für 1.500 RM (356 USD) den Durchgang zwischen Friedrichshafen und Rio de Janeiro (Brasilien) anzubieten. Der Flug 1930 begann am 18. Mai in Friedrichshafen und hielt zuerst in Sevilla an, bevor er Europa verließ. Der Graf kam am 22. Mai in Brasilien zuerst in Recife (Pernambuco) an der Anlegestelle Campo do Jiquiá an, wo er von mehr als 15.000 Menschen begrüßt wurde, bevor er nach Rio de Janeiro weiterging. Das Luftschiff flog dann nach Norden nach Lakehurst, NJ, bevor es am 2. Juni über den Atlantik nach Osten flog, um mit einem weiteren Halt in Sevilla nach Deutschland zurückzukehren. Dieser Flug führte zwei Jahre später zur Einrichtung des regelmäßig kommerziellen Passagier-, Post- und Frachtdienstes zwischen Deutschland und Brasilien, der von 1932 bis Mai 1937 betrieben wurde.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

4.3 von 5 Sternen Bewertung3 Bewertungen insgesamt
1 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen2 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
3 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Ju S.3. März 2017Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 91,44cm x 60,96cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Tip top. Bought a very big picture. Only has to be mounted on panel by oneself. I think it is worth it, though. Picture printed on canvas. I am very satisfied.
4 von 5 Sternen Bewertung
Von A.28. Februar 2023Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 71,12cm x 50,80cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Sehr schönes Motiv. In Fotodruckqualität. Intensive Farben, wie abgebildet
4 von 5 Sternen Bewertung
Von k.28. Februar 2014Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 60,90cm x 79,09cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Bewertungsprogramm bei Zazzle
gut verpackt, gut angekommen, gute Papierqualität. Farben wie im Vorschaubild, aber Format zu groß für die Bildqualität --> schaut aus der Ferne besser aus als aus der Nähe

Tags

Poster
vintaggraf zeppelinzeppelinjahrgangluftschiffvintages luftschiffreisen 1930deutscher luftschiff zeppelinlz 127 graf zeppelin
Alle Produkte ansehen
vintaggraf zeppelinzeppelinjahrgangluftschiffvintages luftschiffreisen 1930deutscher luftschiff zeppelinlz 127 graf zeppelin

Andere Informationen

Produkt-ID: 228358350007027842
Hergestellt am 27.4.2014, 8:04
G