Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
€ 15,35
pro Tasche
Vintage Astronomie, Sternbilder Tragetasche
Menge:
Stil
Tragetasche
+€ 24,60
+€ 7,65
+€ 16,90
+€ 15,35
Farbe
Natur und Schwarz
Über Taschen
Verkauft von
Über dieses Design
Vintage Astronomie, Sternbilder Tragetasche
Vintage Illustration Astronomie und antikes Himmelssterndiagramm mit fünf Sternbildern: Lacerta, Cycnus, Lyra, Vulpecula und Anser. Lacerta (lateinisch für Eidechsen) ist eine der 88 modernen Konstellationen, die von der Internationalen Astronomischen Gewerkschaft definiert werden. Das kleine, schwache Sternbild wurde 1687 vom Astronom Johannes Hevelius erschaffen. Seine hellsten Sterne bilden eine "W"-ähnliche Form wie Cassiopeia und werden daher manchmal als "Little Cassiopeia" bezeichnet. Es liegt zwischen Cygnus, Cassiopeia und Andromeda an der nördlichen Himmelssphäre. Der nördliche Teil liegt auf der Milchstraße. Cygnus (lateinisch für Schwan) ist ein nördliches Sternbild. Es ist eine der bekanntesten Konstellationen des Nordsommers und des Herbstes und besitzt einen prominenten Asterismus, der als das Nordkreuz (im Gegensatz zum Südkreuz) bekannt ist. Cygnus gehörte zu den 48 Konstellationen, die vom Astronom Ptolemäus aus dem 2. Jahrhundert aufgelistet wurden, und es ist nach wie vor eine der 88 modernen Konstellationen. Lyra-Konstellation, ihr Name stammt von der Lyre, einem stringierten Musikinstrument, das für seine Verwendung in der klassischen Antike und später bekannt ist. Lyra war eine der 48 Konstellationen, die vom Astronomen Ptolemäus aus dem 2. Jahrhundert aufgelistet wurden, und es bleibt eine der 88 modernen Konstellationen, die von der Internationalen Astronomischen Gewerkschaft heute anerkannt werden. Lyra ist eine kleine Konstellation, aber ihr Hauptstar, Vega, ist einer der hellsten am Himmel. Im Norden grenzt Lyra an den Drachen Draco, den griechischen Helden Herkules, den kleinen Fuchs Vulpecula und Cygnus den Schwan. Vulpecula (lateinisch für "Kleiner Fuchs") ist eine schwache Konstellation im nördlichen Himmel. Es wurde im siebzehnten Jahrhundert gegründet und befindet sich mitten im Sommerdreieck (ein Asterismus bestehend aus den hellen Sternen Deneb, Vega und Altair). Es gibt keine Sterne, die heller sind als die 4. Der hellste Stern in Vulpecula ist α Vulpeculae, ein roter Riese der Stärke 4,44 m in einer Entfernung von 297 Lichtjahren. Der Stern ist ein optisches Binary (Trennung von 413,7"), das mittels Ferngläsern gespalten werden kann. Der Stern trägt auch den traditionellen Namen Anser, der auf die Gans verweist, die der kleine Fuchs in seinen Kiefern hält.
Automatische Übersetzung
Kundenrezensionen
5.0 von 5 Sternen Bewertung1 Bewertungen insgesamt
1 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Anonym16. Juni 2016 • Geprüfter Kauf
Bewertungsprogramm bei Zazzle
gute Qualität, sehr nett. der Druck ist genau und hält beim Waschen
Originalprodukt
Tags
Andere Informationen
Produkt-ID: 149283307317450059
Hergestellt am 16.12.2009, 12:27
G
Zuletzt angesehene Produkte
