Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
Die Details aus Spitze in diesem Design sind simuliert. Bei der Herstellung dieses Produktes wird keine Spitze verwendetEchte Folienprodukte durchsuchen
€ 53,50
pro Poster
 

Vintage Obstkastenmarken von Old Apple Poster

Menge:
Wähle dein Format
Individuell (60,96cm x 61,57cm)
Standard

Über Poster

Verkauft von

Papierart: Wert-Posterpapier (Halbglanz)

Ihre Wände spiegeln Ihre Persönlichkeit wider – lassen Sie sie mit Ihren Lieblingszitaten, Kunstwerken oder Designs auf unseren individuellen Giclée-Postern sprechen! Hochwertiges, mikroporöses, harzbeschichtetes Papier mit wunderschönem Halbglanz-Finish. Wählen Sie zwischen Standard- oder maßgefertigten Postergrößen und Rahmenoptionen, um Kunst zu schaffen, die Sie perfekt repräsentiert.

  • Giclée-Drucke in Galeriequalität
  • Ideal für lebendige Kunstwerke und Fotoreproduktionen
  • Halbglänzende Oberfläche
  • Pigmentbasierte Tinten für hochauflösenden Druck im vollen Farbspektrum
  • Robustes 185 g/m² Papier
  • Verfügbar in benutzerdefinierten Größen bis zu 152 cm (60")
  • Rahmen für alle Standardgrößen verfügbar
  • Rahmen mit blendfreiem Acrylglas

Über dieses Design

Die Details aus Spitze in diesem Design sind simuliert. Bei der Herstellung dieses Produktes wird keine Spitze verwendetEchte Folienprodukte durchsuchen
Vintage Obstkastenmarken von Old Apple Poster

Vintage Obstkastenmarken von Old Apple Poster

Ein Etikett ist ein Stück Papier, Polymer, Tuch, Metall oder anderes Material, das auf einem Behälter oder Gegenstand angebracht ist und auf dem eine Legende gedruckt wird, Informationen über das Produkt, Adressen usw. Ein Etikett kann auch direkt auf dem Behältnis oder dem Artikel gedruckt werden. Etiketten haben viele Verwendungszwecke: Produktidentifizierung, Namensschilder, Werbung, Warnungen und andere Kommunikation. Spezielle Etikettenarten, die als digitale Etiketten (durch Digitaldruck gedruckt) bezeichnet werden, können auch spezielle Konstruktionen wie RFID-Tags, Sicherheitsdruck und Sandwich-Etiketten aufweisen. Lithographie (aus Griechisch???? - Lithos, "Stein" + ???f? - Grafik?, "schreiben") ist eine Methode zum Bedrucken mit einem Stein (Lithografischer Kalkstein) oder einer Metallplatte mit einer vollkommen glatten Oberfläche. Die Lithographie verwendet Öl oder Fett und Kaugummi arabisch, um die glatte Oberfläche in hydrophobe Bereiche zu unterteilen, die die Tinte akzeptieren, und hydrophile Regionen, die sie ablehnen und somit zum Hintergrund werden. Im Gegensatz dazu wird beim intaglio-Druck eine Platte graviert, geätzt oder versteift, um die Drucktinte in Höhlen zu halten, und im Holzschnitt wird auf die erhöhte Oberfläche von Buchstaben oder Bildern Druck und Druckfarbe ausgeübt. Der Apfel ist die Frucht des Apfelbaumes, die Art Malus domestica in der Rose Rosaceae. Es ist eines der am weitesten verbreiteten Baumfrüchte. Der Baum ist klein und deziduös und erreicht 3 bis 12 Meter (9,8 bis 10 Meter) hoch mit einer breiten, oft dicht zweigezogenen Krone.[1] Die Blätter sind abwechselnd auf einem 2 bis 5 Zentimeter großen, 3 bis 6 Zentimeter breiten Ovale mit einer scharfen Spitze, einer gezähmten Randlage und einer leicht abschüssigen Unterseite angeordnet. Blüten werden im Frühjahr gleichzeitig mit dem Aufblühen der Blätter produziert. Die Blume sind weiß mit einem rosa Farbton, das allmählich verblasst, mit fünf Blättern und einem Durchmesser von 2,5 bis 3,5 Zentimetern (0,98 bis 1,4 Zoll). Die Früchte reifen im Herbst, und ist typischerweise 5 bis 9 Zentimeter (2,0 bis 3,5 Zoll) Durchmesser. Die Fruchtmitte besteht aus fünf Teppichen, die in einem Fünf-Punkte-Stern angeordnet sind, wobei jeder Karpel ein bis drei Samen enthält. Der Baum stammt aus Zentralasien, wo sich sein wilder Vorfahren noch heute befindet. Es gibt mehr als 7.500 bekannte Äpfelkulturen, die eine Reihe von gewünschten Eigenschaften ergeben. Die Kulturen unterscheiden sich in ihrem Ertrag und der letztendlichen Größe des Baumes, selbst wenn sie auf demselben Wurzelstock angebaut werden. Das Sprichwort "Ein Apfel am Tag behalte den Arzt weg", das sich mit den gesundheitlichen Auswirkungen der Frucht befasst, stammt aus dem Wales des 19. Jahrhunderts.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

4.3 von 5 Sternen Bewertung3 Bewertungen insgesamt
1 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen2 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
3 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Ju S.3. März 2017Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 91,44cm x 60,96cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Tip top. Bought a very big picture. Only has to be mounted on panel by oneself. I think it is worth it, though. Picture printed on canvas. I am very satisfied.
4 von 5 Sternen Bewertung
Von A.28. Februar 2023Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 71,12cm x 50,80cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Sehr schönes Motiv. In Fotodruckqualität. Intensive Farben, wie abgebildet
4 von 5 Sternen Bewertung
Von k.28. Februar 2014Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 60,90cm x 79,09cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Bewertungsprogramm bei Zazzle
gut verpackt, gut angekommen, gute Papierqualität. Farben wie im Vorschaubild, aber Format zu groß für die Bildqualität --> schaut aus der Ferne besser aus als aus der Nähe

Tags

Poster
vintaglebensmitteletikettenlabelaltamerikanischeinheimischschuleretrokunst
Alle Produkte ansehen
vintaglebensmitteletikettenlabelaltamerikanischeinheimischschuleretrokunst

Andere Informationen

Produkt-ID: 228970492886754492
Hergestellt am 3.8.2009, 13:49
G