Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
€ 47,15
pro Poster
 

W5 Starregion 20x30 (18x27) Poster

Menge:
Wähle dein Format
60,96 cm x 91,44 cm
Standard

Über Poster

Verkauft von

Papierart: Wert-Posterpapier (Halbglanz)

Ihre Wände spiegeln Ihre Persönlichkeit wider – lassen Sie sie mit Ihren Lieblingszitaten, Kunstwerken oder Designs auf unseren individuellen Giclée-Postern sprechen! Hochwertiges, mikroporöses, harzbeschichtetes Papier mit wunderschönem Halbglanz-Finish. Wählen Sie zwischen Standard- oder maßgefertigten Postergrößen und Rahmenoptionen, um Kunst zu schaffen, die Sie perfekt repräsentiert.

  • Giclée-Drucke in Galeriequalität
  • Ideal für lebendige Kunstwerke und Fotoreproduktionen
  • Halbglänzende Oberfläche
  • Pigmentbasierte Tinten für hochauflösenden Druck im vollen Farbspektrum
  • Robustes 185 g/m² Papier
  • Verfügbar in benutzerdefinierten Größen bis zu 152 cm (60")
  • Rahmen für alle Standardgrößen verfügbar
  • Rahmen mit blendfreiem Acrylglas

Über dieses Design

W5 Starregion 20x30 (18x27) Poster

W5 Starregion 20x30 (18x27) Poster

Empfohlene Größe für einen Standardrahmen: 20x30 Zoll (Originalgröße: 18x27 Zoll bei 300 PPI, 44 MP) Auch erwägen, dieses 24x36 Zoll groß bei 250 PPI zu drucken. Viele andere Größen verfügbar. Klicken Sie rechts auf 'Anpassen!'. Ein neues Bild vom Spitzer Space Teleskop der NASA erzählt eine Geschichte von Leben und Tod inmitten einer reichen Familiengeschichte. Das auffallende Infrarot-Bild zeigt eine farbenfrohe kosmische Wolke namens W5, bestickt mit mehreren Generationen strahlender Sterne. Es liefert auch dramatische neue Beweise, dass massive Sterne - durch ihren rohen Wind und Strahlung - die Geburt stellarer Neugeborener auslösen können. "Ausgelöste Sternenbildung ist nach wie vor sehr schwer zu beweisen", sagte Xavier König vom Harvard Smithsonian Center for Astrophysics in Cambridge, Mass. "Aber unsere vorläufige Analyse zeigt, dass dieses Phänomen die verschiedenen Sternengenerationen in der W5-Region erklären kann." König ist führender Autor eines Textes über die Ergebnisse in der Ausgabe 1. Dezember 2008, Ausgabe des Astrophysical Journal. Die gewaltigsten Sterne im Universum bilden sich aus dichten Wolken aus Gas und Staub. Die Sterne sind so gewaltig, von 15 bis etwa 60 Mal so groß wie die Masse unserer Sonne, dass einige ihrer Materialien in Form von Winden abrutschen. Auch die scorchend-heißen Sterne strahlen mit intensiver Strahlung. Im Laufe der Zeit blasen Wind und Strahlung das Cloud-Material weg und schneiden sich in expandierenden Höhlen aus. Astronomen vermuten seit langem, dass das Schnitzen dieser Höhlen dazu führt, dass Gas in aufeinander folgende Generationen neuer Sterne komprimiert wird. Während die Höhlen wachsen, wird angenommen, dass immer mehr Sterne entlang der sich ausdehnenden Felsen der Höhlen entstehen. Das Ergebnis ist ein radialer "Stammbaum" von Sternen, mit den ältesten in der Mitte der Kavallerie und den jüngeren und jüngeren Sternen weiter draußen. Beweise für diese Theorie sind leicht in Bildern von vielen sternbildenden Regionen zu sehen, wie W5, Orion und Carina. Im neuen Spitzer-Bild von W5 sind beispielsweise die massivsten Sterne (einige der blauen Punkte) im Zentrum zweier Hohlräume, und die jüngeren Sterne (rosa oder weiß) sind in den Elefanten-Rumpf-ähnlichen Säulen sowie über den Hohlraumrand eingebettet. Es ist jedoch möglich, dass die jüngeren Sterne einfach am Rande der Höhlen liegen und nicht von den gewaltigen Sternen ausgelöst wurden. König und seine Kollegen Set aus, um die Theorie der Sternenbildung zu testen, indem sie die Zeitalter der Sterne in der W5 Region untersuchen. Sie nutzten Spitzer's Infrarot-Sicht, um durch staubige Wolken zu schauen und einen besseren Blick auf die verschiedenen Bühnen der Evolution der Sterne zu erhalten. Sie fanden heraus, dass Sterne in den W5-Höhlen älter als Sterne an den Felsen sind und sogar älter als Sterne, die weiter am Rand liegen. Diese laderähnliche Alterstrennung liefert einige der besten Beweise dafür, dass riesige Sterne tatsächlich junge Generationen hervorbringen. "Unser erster Blick auf diese Region deutet darauf hin, dass wir uns ein oder zwei Sternengenerationen anschauen, die von den gewaltigen Sternen ausgelöst wurden", sagte die Co-Autorin Lori Allen vom Harvard-Smithsonian Centre for Astrophysics. "Wir planen, noch detailliertere Messungen der Sternenzeit durchzuführen, um zu sehen, ob es einen deutlichen Zeitabstand zwischen den Sternen innerhalb und außerhalb des Feldes gibt." In Millionen von Jahren werden die großen Sterne in W5 in gewaltigen Explosionen die. Wenn sie das tun, zerstören sie einige der jungen Sterne in der Nähe - die gleichen Sterne, die sie vielleicht in ein Wesen gesteckt haben. W5 erstreckt sich über einen Himmelsbereich, der vier Vollmonde entspricht, und ist etwa 6.500 Lichtjahre entfernt in der Sternbild Cassiopeia. Das Bild von Spitzer wurde über einen Zeitraum von 24 Stunden aufgenommen. Die Farbe Rot zeigt erhitzten Staub, der die Kavitäten der Region durchdringt. Grün hebt die dichten Wolken hervor, und weiße Knockbereiche bilden die jüngsten Sterne. Die blauen Punkte sind ältere Sterne in der sternbildenden Wolke, sowie unabhängige Sterne hinter und vor der Wolke. Zu den weiteren Autoren zählen Robert Gutermuth, jetzt an der Smith Uni in Northampton, Mass., Chris Brunt von der University of Exeter, England, James Muzerolle von der University of Arizona, Tucson, und Joseph Hora vom Harvard-Smithsonian Centre for Astrophysics. Kredit: NASA, JPL, Caltech, Spitzer
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

4.3 von 5 Sternen Bewertung3 Bewertungen insgesamt
1 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen2 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
3 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Ju S.3. März 2017Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 91,44cm x 60,96cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Tip top. Bought a very big picture. Only has to be mounted on panel by oneself. I think it is worth it, though. Picture printed on canvas. I am very satisfied.
4 von 5 Sternen Bewertung
Von A.28. Februar 2023Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 71,12cm x 50,80cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Sehr schönes Motiv. In Fotodruckqualität. Intensive Farben, wie abgebildet
4 von 5 Sternen Bewertung
Von k.28. Februar 2014Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 60,90cm x 79,09cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Bewertungsprogramm bei Zazzle
gut verpackt, gut angekommen, gute Papierqualität. Farben wie im Vorschaubild, aber Format zu groß für die Bildqualität --> schaut aus der Ferne besser aus als aus der Nähe

Tags

Poster
sternentstehungschöne posterkunstfeste untersuchunghubble weltraumteleskophochauflösendehi resposterultrariesige
Alle Produkte ansehen
sternentstehungschöne posterkunstfeste untersuchunghubble weltraumteleskophochauflösendehi resposterultrariesige

Andere Informationen

Produkt-ID: 228208271009470647
Hergestellt am 25.11.2009, 10:34
G