Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
€ 19,45
pro Ornament
 

Wunder von Bl. Imelda Lambertini (VVP 010) Keramikornament

Menge:
Quadratisches Ornament aus Keramik
-€ 1,50
+€ 3,05
+€ 12,05

Über Ornaments

Verkauft von

Ausführung: Quadratisches Ornament aus Keramik

Verleihe deinem Baum das gewisse Extra an Ferienstimmung mit einem selbstgestaltbaren Keramik-Ornament. Füge Familienfotos, Bilder und persönlichen Nachrichten auf beiden Seiten des Ornaments hinzu. Eine goldene Schnur hilft Dir dabei den Schmuck aufzuhängen und deine Erinnerungen perfekt zu präsentieren.

  • Maße: 6,99 cm x 6,99 cm; Gewicht: 27,2 g.
  • Aus weißem Porzellan hergestellt
  • Randloser Vollfarbdruck
  • Beidseitig bedruckt
  • Designertipp: Um einen hochwertigen Druck zu garantieren, achte darauf, dass der gestaltbare Bereich 8,78 cm x 7,95 cm beträgt. Um die besten Ergebnisse zu erhalten, denke daran einen Rand von circa 0,3 cm zu lassencm.

Über dieses Design

Wunder von Bl. Imelda Lambertini (VVP 010) Keramikornament

Wunder von Bl. Imelda Lambertini (VVP 010) Keramikornament

Geboren in eine edle Familie von Bologna, Italien, war der Selige Imelda Lambertini (1322-1333) ein vortrefflich religiöses Kind, das den Heiligen Agnes von Rom gewidmet war; Maria, Königin des Himmels; und der Heilige Eucharistie. Im Alter von fünf Jahren baute sie ein Oratorium in ihrer Zuhause. Im Alter von neun Jahren ging sie in eine dominikanische Klosterschule, um sich auf das religiöse Leben vorzubereiten. Im Alter von elf Jahren, obwohl sie nicht kanonisch alt war (damals zwölf), erhielt sie ihre Erste Kommunion aufgrund eines Wunders. Und dann starb sie... + Das Bild hier zeigt das Wunder. Erlaubt, eine Anfängergewohnheit zu haben und dem Leben einer dominikanischen Nonne ebenso zu folgen, wie ein Kind ihrer zarten Jahre in der Lage war, Bl. Dennoch wurde Imelda die Eucharistin verwehrt - bis zum Aufstiegstag 1333, als ein Gastgeber nach der Messe über ihr schweben sah. Nachdem der Priester von einer der Nonnen zum Zeuge des Sehens berufen worden war, verwaltete er das Heiligtum ordnungsgemäß. Links, um Erntedank zu bieten, Bl. Imelda versagte, zum Frühstück in Reftory zu erscheinen. Eine Nonne fand ihr kniend, als sie sie verlassen hatte. Als er auf der Schulter stach, fiel der junge Anfänger um. Ihre tiefste Sehnsucht erfüllte sich, Bl. Imelda war an reiner Freude gestorben. + Selig Imelda Lambertini ist die Schutzpatron der ersten Kommunikanten - vor allem der Mädchen, die ihre Erste Heilige Kommunion machen. + Fest: 12. Mai + Image Credit (VVP 010): Antikes neoGotisches Bild, das das Eucharistische Wunder des Seligen Imelda Lambertini aus einem devotionalen Ausdruck in Chromolithografie darstellt, der ursprünglich von K[arel] van de Vyvere-Petyt, Brügge, Belgien, aus der privaten religiösen Sammlung des Designers veröffentlicht wurde Ephemeria.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

5.0 von 5 Sternen Bewertung1 Bewertungen insgesamt
1 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
1 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von C.17. Dezember 2019Geprüfter Kauf
Kreis Ornament
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Sehr schönes Weihnachtsgeschenk! War auch meine erste Bestellung bei Zazzle hat alles super funktioniert! Perfect Christmas present! And was my first order on zazzle everything worked out perfectly! Beim Druck und Der Qualität passte alles

Tags

Ornaments
lambertinikinderanfänger in dominanter gewohnheitgasteucharistin oder heilige kommunionförderer der ersten kommunikantennonnen in kirche oder kapelleneogotischer hingabe12 festtagvvv serietraditionelle religiöse darstellung
Alle Produkte ansehen
lambertinikinderanfänger in dominanter gewohnheitgasteucharistin oder heilige kommunionförderer der ersten kommunikantennonnen in kirche oder kapelleneogotischer hingabe12 festtagvvv serietraditionelle religiöse darstellung

Andere Informationen

Produkt-ID: 175749960875586443
Hergestellt am 24.3.2022, 17:37
G