Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
€ 2,27
pro Postkarte
Yin Yang Ying Taoismus Sign Chinese Taijitu Black Postkarte
Menge:
Papiertyp
Signature-Matt
18 pt thickness / 120 lb weight
Soft white, soft eggshell texture
-€ 0,21
Zuschreibung
Über Postcards
Verkauft von
Über dieses Design
Yin Yang Ying Taoismus Sign Chinese Taijitu Black Postkarte
In chinesischer Philosophie: das Konzept des Yang-Yang-Eum-Yangs auf Koreanisch; Oft im Westen als Yin und Yang bezeichnet) wird benutzt, um zu beschreiben, wie scheinbar zerstrittene oder gegnerische Kräfte in der natürlichen Welt miteinander verbunden und voneinander abhängig sind, was wiederum zu einander führt. Das Konzept liegt im Herzen vieler Zweige der klassischen chinesischen Wissenschaft und Philosophie und ist zugleich eine primäre Leitlinie der traditionellen chinesischen Medizin und ein zentrales Prinzip verschiedener Formen der chinesischen Kampfkunst und -übung, wie Baguazhang, Taijiquan und Qigong. Viele natürliche Dualitäten - z.B. dunkel und hell, weiblich und männlich, niedrig und hoch - werden im Chinesischen als Yin Yang gedeutet. Manche nennen es "jang und jang", aber das stimmt nicht. Laut der Philosophie sind Yin und Yang komplementäre Gegensätze innerhalb eines größeren Ganzen. Alles hat sowohl Yin- als auch Yang-Aspekte, die ständig interagieren, nie in absoluter Stasis existieren. Vergleiche Wji. Yin und Yang werden durch verschiedene Formen des Taijitu symbolisiert. Man nimmt an, dass Yin und Yang aus einer anfänglichen Stille oder Leere (wuji, manchmal symbolisiert durch einen leeren Kreis) zusammenkommen und sich weiter im Tandem bewegen, bis die Stille wieder erreicht ist. Wenn man zum Beispiel einen Stein in einen ruhigen Wasserpool fällt, wird man gleichzeitig Wellen und niedrigere Tröge zwischen ihnen erheben, und dieser Wechsel von Hoch- und Tiefpunkten im Wasser strahlt nach außen aus, bis sich die Bewegung löst und das Becken wieder ruhig ist. Yin-Yang hat daher immer das folgende Merkmal: Yin und Yang beschreiben gegensätzliche Eigenschaften in Phänomenen. Zum Beispiel ist der Winter im Laufe eines Jahres jin bis sommerlich jang, und Weiblichkeit ist das Yang der Männlichkeit in menschlichen Beziehungen. Die Beziehung zwischen Yin und Yang wird oft durch das Sonnenlicht beschrieben, das über einem Berg und im Tal gespielt wird. Yin (buchstäblich der "schattige Ort" oder "Nordhang") ist die dunkle Gegend, die von der Masse des Berges abgeschnitten ist, während Yang (buchstäblich der "sonnige Ort" oder der "Südhang") der helle Teil ist. Während sich die Sonne über den Himmel bewegt, tauschen Yin und Yang allmählich miteinander um, was verschleiert und verdeckt wurde, was enthüllt wurde. Yin wird normalerweise als langsam, weich, unwesentlich, diffus, kalt, nass und ruhig charakterisiert. Es ist im Allgemeinen mit der weiblichen, Geburt und Generation, und mit der Nacht assoziiert. Yang dagegen wird als hart, schnell, fest, trocken, fokussiert, heiß und aggressiv charakterisiert. Es ist mit Männlichkeit und Tag assoziiert. Yang ist mit Tag, Bergen, Hügeln, Feuer, Holz und Luft assoziiert. Der Begriff "Einheit in Dualität" taucht in vielen Glaubensrichtungen und Philosophien auf, von der Philosophie des Heraklitus über die nichtdualistischen Philosophien des Hinduismus, des Sikhismus, des Taoismus und des Buddhismus bis hin zu Gnostik, Zoroastrismus und neuem Denken. Yin-yang ist jedoch einzigartig, sowohl in seiner Dynamik als auch in seiner breiten Anwendung auf die natürliche Welt. Tàijítú ist ein Begriff, der sich auf eines der chinesischen Symbole für das Konzept Yin und Yang (Taiji) bezieht und manchmal auf ähnliche geometrische Muster ausgedehnt wird, die historisch von verschiedenen Kulturen verwendet werden. Die am weitesten erkannte Form besteht aus zwei halbkreisförmigen Tränenbogenkurven verschiedener Farben oder einem Kreis, der durch eine S-förmige Linie getrennt ist, wobei jede Hälfte mit einem Punkt in einer anderen Farbe gekennzeichnet ist. Die beiden Farben sind traditionell schwarz und weiß. Symbole dieser Art finden sich als keltische Kunstformen und Wappen für mehrere römische Armeeeinheiten des Westerns in Spätantike. Die taioistische Philosophie adoptierte mehrere Hundert Jahre später entsprechende Symbole als Repräsentationen von Yin und Yang, aus denen die gängigste moderne Verwendung des Symbols und des Namens "taijitu" hervorging. Es gibt keine akademisch etablierte Beziehung zwischen dem Taoisten und den früheren römischen Symbolen. Symbole mit partieller Ähnlichkeit zum späteren Taoistischen Diagramm tauchen in keltischer Kunst ab dem 3. Jahrhundert v. Chr. auf und zeigen Blätter, die durch eine S-förmige Linie getrennt sind. Das Muster fehlte jedoch an dem Element der gegenseitigen Durchdringung, und die beiden Hälften wurden nicht immer in verschiedenen Farben dargestellt. Ein Mosaik in einer römischen Villa in Sousse, Tunesien, weist verschiedene Farben für die beiden Hälften des Kreises auf, aber auch hier fehlen die kleinen Kreise der anderen Farbe.
Automatische Übersetzung
Kundenrezensionen
4.8 von 5 Sternen Bewertung6 Bewertungen insgesamt
6 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von G.16. Februar 2023 • Geprüfter Kauf
Postkarte, Größe: Standard Postkarte, Papier: Signature-Matt, Umschläge: Keine
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Sehr schönes Motiv! Passte wunderbar zum Geschenk! Ausgesprochen sehr gut!
4 von 5 Sternen Bewertung
Von Weigant G.12. November 2021 • Geprüfter Kauf
Postkarte, Größe: Standard Postkarte, Papier: Signature-Matt, Umschläge: Keine
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Gute Qualität! Schön gemacht! Supet. Tolles Design! Wirklich sehr schön
5 von 5 Sternen Bewertung
Von eva s.21. Februar 2012 • Geprüfter Kauf
Postkarte, Größe: Standard Postkarte, Papier: Signature-Matt, Umschläge: Keine
Bewertungsprogramm bei Zazzle
geschmackvoll, schöne fotokunstkarte, feine Nebelstimmung. Druck und Bearbeitungsmöglichkeiten, Beschriftung etc. sehr gut
zazzle-logo sollte kleiner sein, nimmt zuviel platz weg
Tags
Andere Informationen
Produkt-ID: 239546245513005757
Hergestellt am 10.8.2009, 10:02
G
Zuletzt angesehene Produkte
