Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
€ 54,74
pro
 

Zo Artzeinu - Joshua 1:3 Fußmatte

von
Menge:
60,96 cm x 91,44 cm Fußmatte

Über Fußmatten

Verkauft von

Größe: 60,96 cm x 91,44 cm Fußmatte

Zu Hause ist nicht einfach nur ein Ort. Zu Hause ist ein ganz besonderes Gefühl. Ein personalisierter Türvorleger hilft dir dabei, das perfekte Ambiente zu schaffen, und das noch bevor du oder deine Gäste das Haus betreten. Der Fußabtreter, der aus rutschfestem Gummi hergestellt wird, das nicht reißt oder sich verzieht, widersteht sogar Ausbleichen, Schimmel und Mehltau und kann leicht mit einem Schlauch gereinigt werden. Diese schöne Fußmatte ist eine hervorragende Ergänzung für jedes Zuhause.

  • Maße: 61 cm B x 91,4 cm L
  • Der hochqualitative Sublimationsdruck liefert volle Farben, die nicht ausbleichen.
  • Matte besteht aus 0,3 cm weichem Fleece mit weißem Bund
  • Stablie Latexrückseite mit Anti-Rutschhaftung
  • Toll für Drinnen und Draußen
  • In den USA bedruckt
Designertipp: Um einen hochwertigen Druck zu erhalten, achte darauf, dass der gestaltbare Bereich 45,7 cm x 61 cm beträgt. Um auch im Falle von Beschnitt, die besten Ergebnisse zu erhalten, lasse einen Rand von 0,3cm.

Über dieses Design

Zo Artzeinu - Joshua 1:3 Fußmatte

Zo Artzeinu - Joshua 1:3 Fußmatte

Die Kontur einer Sandsohle in einer Landkarte des modernen Israels. Text aus Joshua 1:3, "An jedem Ort, an dem die Fußsohlen dich treten sollen, habe ich dir gegeben" erscheint ebenfalls. Im Jordantal befinden sich mehrere uralte, sandförmige Gehege. Sie gehörten zu den ersten Stätten, die das israelische Volk bei der Einreise nach Kanaan erbaut hatte. Die Strukturen sollen das Eigentum an Territorium, die Kontrolle über einen Feind, die Verbindung zwischen Mensch und Land und die Präsenz der Gottheit symbolisieren. Die Bibel verweist auch auf die Bedeutung des "Fußes" als Symbol: das Eigentum an Kanaan, die Verbindung zwischen dem Volk Israel und ihrem Land, die Verbindung zwischen dem Volk und Gottes Versprechen, das Land zu erben, den Feind "unter Füßen" zu besiegen, und den Tempel, der als Fuß dargestellt wird. Die Stätten wurden zu Beginn der Eisenzeit I (13.-12. Jahrhundert v. u. Z.) gegründet. Aufgrund ihrer Größe und Form ist klar, dass sie für die menschliche Montage und nicht für Tiere verwendet wurden. Diese Stätten sind wahrscheinlich die "Gilgal" auf Hebräisch genannt und wurden für Versammlungen, Vorbereitung auf den Kampf und Rituale verwendet. "Gilgal" (ein Lager oder eine Steinstruktur) wird neununddreißig Mal in der Bibel erwähnt. In mindestens zwei Hüllen wurden um die Bauwerke gepflasterte, etwa zwei Meter breite Schaltkreise gefunden. Diese wurden wahrscheinlich genutzt, um die Stätten in einer Zeremonie zu umkreisen. "Die zeremonielle Umkreisung eines Gebietes in Prozession ist ein wichtiges Element im alten Nahen Osten. Der Ursprung des hebräischen Begriffs "hag" (Festival) in den semitischen Sprachen stammt aus dem Verb "hug", was bedeutet "encircle" In bilical hebrew"bbbisch" ist auch ein "festival" oder "ferien", und aufsteigend, um das Gesicht Gottes zu sehen. Als solche wird die Quelle des hebräischen Begriffs "aliya la-Ō", wörtlich übersetzt als "aufsteigend" auf den Fuß (auf Englisch als Pilgerreise bekannt), diesen "Fußseiten" zugeschrieben. "Foot"-Konstruktionen wurden in der frühen Eisenzeit I (und wahrscheinlich später) für feierliche Versammlungen verwendet. Als Jerusalem zu einem religiösen Zentrum wurde, wurde das "aliya la vide" mit der Stadt in Verbindung gebracht.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

Es gibt bisher keine Bewertungen für dieses Produkt.Hast Du diesen Artikel gekauft?

Tags

Fußmatten
tanakhbibelisraeljoshuazionkartefußsandalebraunpergament
Alle Produkte ansehen
tanakhbibelisraeljoshuazionkartefußsandalebraunpergament

Andere Informationen

Produkt-ID: 256326733710756727
Hergestellt am 21.8.2015, 3:54
G